Hörmann Brandschutztüren werden mittels einem Epoxi-Polyester-Pulver als Grundierung beschichtet. Nachdem erfolgtem Einbau ist eine Oberflächenendbehandlung unerläßlich.
Lösungsmittelhaltige Lacke
Zur Endbehandlung können wir folgende Verfahren vorschlagen:
- Die Oberfläche von Türblatt sowie Zarge wird angeschliffen des Weiteren gründlich gereinigt.
- Nach Säuberung und völligem Abtrocknen jener angeschliffenen und zu behandelnden Flächen wird ein 2K-Epoxi-Haftgrund (lösungsmittelhaltig) aufgetragen.
- Nach Härten des Haftgrundes kann die farbliche Endbehandlung mittels handelsüblichen Malerfarben vollzogen werden.
An Stelle des 2K-Epoxi-Haftgrundes kann auch sogleich auf dieser geschliffenen wie auch gereinigten Pulverbeschichtung ein 2K-PUR-Decklack (lösungsmittelhaltig) aufgebracht werden. Jener Auftrag solcher Lacke sollte im Roll- oder Spritzverfahren geschehen.
Bei Überlackierung der Brandschutzstreifen sind diese gründlich zu reinigen. Danach kann mit jedem
handelsüblichen Kunstharz oder 2‑Komponenten-Lack überlackiert werden.
Als Endanstrich kann ein Kunstharzlack der Fa. Brillux eingesetzt werden. Es gibt selbstverständlich noch andere Markenfabrikate die verwendet werden können.
Wasserlösliche Lacke
Für die Oberflächenbehandlung können wir folgende Methode / Produkte nahelegen:
- Die Oberfläche von Türblatt und Zarge wird angeschliffen und grundlegend gereinigt.
- Nach Säuberung wie auch völligem Trocknen der angeschliffenen und zu behandelnden Flächen kann entweder ein
- Haftgrund Brillux — Lacryl Allgrund 246 oder Sikkens Redox BL forte (2 Komponenten) aufgetragen werden.
- Nach Härten des Haftgrundes kann die farbliche Endbehandlung mittels handelsüblichen Malerfarben vollzogen werden.
Anstelle eines Haftgrundes können gleichermaßen direkt auf der geschliffenen wie auch gereinigten Pulvergrundbeschichtung folgende Decklacke gestrichen werden:
- Brillux Lacryl Seidenmattlack 270
- Brillux Lacryl-PU Glanzlack 275
- Caparol Capalac Aqua PU Alcyd Satin
- Herbol Herbolux Aqua PU
Weitere Informationen in Sachen erforderlicher Oberflächenbehandlung bei Hörmann Türen entnehmen Sie bitte der aktuellen Einbau- und Wartungsanleitung.
2 Responses to Endbehandlung & Oberflächenschutz bei Stahl Brandschutztüren